PKV: Noch vor Herbst 2012 in günstigeren PKV Tarif wechseln
Die private Krankenversicherung wird voraussichtlich im Herbst 2012 die Beiträge für die meisten Tarife erhöhen, dies berichtet die Wirtschafts Woche im Artikel „Ab Herbst steigen die PKV-Beiträge wieder“. PKV Versicherte sollten daher möglichst noch zuvor in einen günstigeren PKV Tarif wechseln, um Geld zu sparen. Ein vorheriger PKV Vergleich ist dabei Pflicht.
Die PKV Beiträge waren von einigen privaten Krankenversicherungen bereits Anfang des Jahres angehoben worden, nun müssen auch viele andere privat Krankenversicherte mit einer Verteuerung ihres Gesundheitsschutzes rechnen, so der Versicherungsexperte Hajo Köster vom Bund der Versicherten (BdV) im Artikel der Wirtschafts Woche. Ein Wechsel noch in diesem Sommer kann den Versicherungsnehmern also Monat für Monat viel Geld sparen, bis zu 500 Euro monatliche Einsparung hält BdV Fachmann Köster für möglich. Allerdings sollten interessierte Privatpatienten vorher einen genauen Tarifvergleich durchführen.
PKV Beitragserhöhungen in der Kritik
Die Beitragserhöhungen mancher PKV Anbieter sind in letzter Zeit immer mehr in die Kritik geraten. Verbraucherschützer beklagen Anstiege der PKV Beiträge einiger Versicherungen von bis zu 40 Prozent in den letzten Jahren. Die Erhöhungen treffen vor allem ältere privat Krankenversicherte. Denn die günstigen Einsteigertarife können ihnen auf Grund der steigenden Gesundheitskosten im Alter nicht mehr vom privaten Krankenversicherer angeboten werden. Allerdings bieten die meisten PKV Versicherer auch für ältere Versicherte günstigere PKV Tarife an, der Versicherungsnehmer muss diese nur finden.
PKV Tarifwechsel steht jedem Privatpatienten frei
Ein Tarifwechsel innerhalb der privaten Krankenversicherung steht jedem privat Krankenversicherten frei. So kann der Versicherte nicht nur an seinen monatlichen Beiträgen einsparen, sondern auch sein Leistungspaket neu zusammenstellen. Hierbei sollte aber unbedingt darauf geachtet werden, dass nur auf solche Leistungen verzichtet wird, die der Versicherte nicht in Anspruch nimmt und von denen zu erwarten ist, dass er sie auch in Zukunft nicht benötigen wird. Ein PKV Tarifwechsel kann also viele Vorteile mit sich bringen, allerdings sollte man sich als Privatpatient bei der Suche nicht allein auf die Vorschläge seines PKV Anbieters verlassen.
PKV Tarife selbst vergleichen und sparen
Wer einen günstigeren PKV Tarif sucht, sollte den Vergleich der aktuellen PKV Angebote selbst in die Hand nehmen. Viele Privatpatienten wenden sich direkt an ihren Versicherer und fragen nach günstigeren Tarifen. Dies ist nach Meinung von Verbraucherschützern jedoch der falsche Weg. Auch die Wirtschafts Woche berichtet in ihrem Artikel über die Hürden, die vielen Wechselwilligen von ihrer PKV in den Weg gestellt werden. Verbraucherschützer berichten von Versicherten, denen von ihrer PKV fälschlich mitgeteilt wurde, für sie stehe kein günstigerer Tarif zur Verfügung, obwohl es sogar mehrere gab.
Andere werden mit der in Aussichtstellung einer erneuten Gesundheitsprüfung oder langer Bearbeitungszeiten abgeschreckt. Versicherte, die den Tarifvergleich jedoch selbst durchführen, müssen sich nicht schrecken lassen. Im Internet finden PKV Versicherte eine Vielzahl von Möglichkeiten zum PKV Tarifvergleich. So bietet MISTER FINANCE beispielsweise den kostenlosen PKV Vergleichsrechner oder die Option, sich ein unverbindliches Angebot zur privaten Krankenversicherung von einem unabhängigen PKV Fachmann erstellen zu lassen. So sparen PKV Versicherte nicht nur Geld, sondern auch Zeit und Nerven.
Weitere Artikel aus dieser Kategorie
- Private Krankenversicherung – nicht nur für Gutverdiener
- Private Krankenversicherung: Männerschlussverkauf vor Unisex Tarif
- Private Krankenversicherung auch für Studenten sinnvoll
- Berufsunfähigkeitsversicherung für Handwerker sehr wichtig
- Die Welt: BU-Versicherung für Frauen unverzichtbar
- Berufsunfähigkeitsversicherung: Hohes BU Risiko unterschätzt
- Berufsunfähigkeitsversicherung – schon für Berufsanfänger wichtig
- Stern: Privatpatienten gegenüber Kassenpatienten weit im Vorteil
- Handelsblatt: Im Alter besser PKV Basistarif statt GKV
- Allianz Studie: Berufsunfähigkeit bei Eltern zu wenig abgesichert