Berufsunfähigkeitsversicherung: Unisex BU Tarife kommen bald
Auch in der Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) werden bald die neuen Unisex Tarife eingeführt. Wie bei vielen anderen Versicherungsformen auch werden Männer für ihre BU-Versicherung nach dem Unisex Tarif Stichtag, dem 21.12.2012, mehr bezahlen müssen als für die aktuellen BU Tarife. Dies liegt jedoch nicht an den Unisex Tarifen als solchen, sondern vielmehr daran, dass die Anbieter von Berufsunfähigkeitsversicherungen die durch die Unisex Tarife ermöglichten Senkungen des BU Beitrags für Frauen auf die Beiträge der Männer umlegen, wodurch diese natürlich stark ansteigen.

Wer noch vor Einführung von Unisex eine BU-Versicherung abschließt, muss beim Tarif genau hinschauen
BU Unisex Tarife sollten eigentlich Gleichberechtigung bei BU Beiträgen herstellen
Die Unisex Tarife verteuern die BU Beiträge von männlichen Versicherten nicht automatisch. Denn ursprünglich ist das Urteil des europäischen Gerichtshofs, das die Gleichstellung männlicher und weiblicher Versicherungsnehmer durch die Einführung von Unisex Tarifen vorschreibt, nicht darauf ausgerichtet, dass einerseits die Beiträge für weibliche BU Versicherte sinken, aber andererseits die BU Beiträge von Männern angehoben werden. Dem EUGH ging es lediglich darum, dem Missstand abzuhelfen, durch den Frauen unter Hinweis auf ein höheres Versicherungsrisiko bedingt durch ihr Geschlecht, automatisch in einen teureren BU Tarif eingestuft wurden.
Unisex BU Tarife gehen zu Lasten der männlichen Versicherten
Indem die Einführung der Unisex Tarife in der Berufsunfähigkeitsversicherung zu Lasten der männlichen Versicherten abgewickelt wird, haben die BU Anbieter ein probates Mittel gefunden, mögliche Umsatzeinbußen an anderer Stelle wieder gut zu machen. Denn würden die BU Beiträge für Frauen einseitig gesenkt, hätten die Berufsunfähigkeitsversicherer natürlich viel Geld verloren. Mit der parallel zur Beitragssenkung für Frauen in der BU durchgeführten Beitragssteigerung für Männer wird dies jedoch zum Nachteil der männlichen BU Versicherten ausgeglichen.
Private BU Policen vor Unisex Tarifen von Männern begehrt
Durch die drohende Verteuerung der Tarife und Beiträge in der privaten Berufsunfähigkeitsversicherung ist es nicht verwunderlich, dass sich die BU Versicherer momentan über einen großen Andrang von Männern, die noch vor den Unisex BU Tarifen eine BU abschließen möchten, freuen können. Denn die BU Tests unabhängiger Testinstitute zeigen ganz klar, dass die Beitragssteigerung für Männer in der BU nach dem 21.12.2012 deutlich über 40 Prozent betragen können. Berufsunfähigkeitsversicherung Policen, die vor diesem Stichtag erworben werden, beinhalten jedoch noch die alten Leistungen und Beiträge und bleiben auch in Zukunft unverändert.
Trotz Unisex: Keine Berufsunfähigkeitsversicherung ohne BU Vergleich
Trotz Unisex Tarifen sollten sich Männer bei der Auswahl ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung nicht unter Zeitdruck setzen lassen. Vielmehr ist ein umfassender und unabhängiger BU Vergleich gerade in der aktuellen Situation unverzichtbar. Dieser BU Vergleich wird durch einen BU Vergleichsrechner stark vereinfacht. Mit Hilfe eines solchen BU Rechners kann sich der BU Interessent schnell und unkompliziert ein Bild davon machen, was er von seiner Berufsunfähigkeitsversicherung erwarten muss und wie die BU Beiträge und Leistungen in seinem individuellen Fall ausfallen werden.
Weitere Artikel aus dieser Kategorie
- Private Krankenversicherung: Mehr Geburten in der PKV als in GKV
- PKV Tarife vor Wechsel besser selbst vergleichen
- Private Krankenversicherung: Beamtenanwärter benötigen PKV
- Private Krankenversicherung ist für Selbstständige besser
- PKV: Noch vor Herbst 2012 in günstigeren PKV Tarif wechseln
- PKV: Psychische Leiden werden zu einem großen Problem
- Private Krankenversicherung Test: Fokus Money testet PKV 2013
- Private Krankenversicherung was zur Beitragsenkung nötig ist
- Private Krankenversicherung muss 2013 Beiträge erhöhen
- Die Welt: BU-Versicherung für Frauen unverzichtbar